Spare 10% auf Alles mit "FIBO10"

--

Tage

--

Std.

--

Min.

--

Sek.

🇩🇪 Deutsches Familienunternehmen

RED
FREEZE
Basic Tub
HYDRO
Pro Tub
EPSOM+
OXY Spezial
Thermo
Nasenstrips
Zubehör

Magazin > Lifestyle

Top-Hautärztin: Das ist der beste Weg, um Juckreiz, Rötungen und Ekzem-Schübe schnell zu beruhigen

Falls du unter Neurodermitis leidest – mit brennender Haut, unaufhörlichem Juckreiz oder Schüben, die dich körperlich wie emotional auslaugen – dann lies diesen Artikel zu Ende, bevor du erneut zur Cortisonsalbe greifst.

Geschrieben von Dr. med Katharina Frenck |

Aktualisiert am 07.04.2025

Denn Dr. med. Katharina Frenck, Dermatologin mit über 20 Jahren Erfahrung in der Neurodermitis-Therapie, hat kürzlich eine bahnbrechende Erkenntnis öffentlich gemacht:

 

„Neurodermitis ist keine reine Hautkrankheit. Es ist eine komplexe Reizreaktion auf zellulärer Ebene – die wir viel zu lange nur oberflächlich behandelt haben.“

 

Und genau dieser Denkfehler führt dazu, dass viele Therapien nur kurzfristig wirken – und die Haut langfristig schwächen.

 

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum deine Haut immer wieder „zurückschlägt“, selbst wenn du alles richtig machst
  • Weshalb der wahre Auslöser in einer entzündlichen Nerven-Haut-Verkettung liegt
  • Und warum ein neuer Therapieansatz – basierend auf einem transdermalen Mineral-Komplex – gerade für viele Patient:innen zur echten Wende wird

Hi, mein Name ist Dr. med. Katharina Frenck,

ich bin Fachärztin für Dermatologie und leite eine Neurodermitis-Spezialsprechstunde in meiner Wahlheimat Sofia (Bulgarien).
 

In den letzten 12 Jahren habe ich mehr als 9.000 Behandlungen durchgeführt
und mit Menschen gearbeitet, die unter allen Formen von chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen leiden – darunter:

  • Akute und chronische Neurodermitis
  • Kontakt- und Stressdermatitis
  • Ekzeme durch Textilien, Kosmetika, Wetter oder Pflegeprodukte
  • Hautprobleme bei hormonellen Veränderungen (z. B. nach Schwangerschaft oder in der Menopause)
  • Überreaktive Haut durch Kortisonübernutzung
  • Und selbst hartnäckige Fälle mit jahrelanger Leidensgeschichte

Was viele meiner Patient:innen gemeinsam haben?

Nicht nur die Symptome – sondern die Frustration.
 

"Ich habe das Gefühl, meine Haut gehört nicht mehr zu mir…"
"Ich muss mich ständig erklären – aber keiner versteht es…"
"Ich will keine Salbe mehr, die mich abhängig macht."
 

Und wenn ich dann nachfrage, höre ich fast immer dieselben Faktoren:
 

🧪 Chemische Überpflege
📉 Geschwächte Hautbarriere
🧠 Stressbedingte Schübe
💊 Kortison und Immunmodulatoren, die irgendwann nicht mehr helfen

Das Problem: Falsche Therapieansätze in der Behandlung von Neurodermitis

Doch genau hier liegt das Problem: Wir versuchen, die Haut von außen zu beruhigen,
obwohl das Feuer von innen lodert.

 

Wie ein Nervensystem, das ständig Alarm schlägt – und eine Haut, die darauf nicht mehr mit Abwehr, sondern mit Selbstzerstörung reagiert.

 

Was dann passiert – erkläre ich dir gleich.

 

Egal, was deine Neurodermitis ausgelöst hat:

  • einen geschwächten Hormonhaushalt nach der Schwangerschaft oder Menopause
  • eine vererbte Veranlagung, die nie ganz zur Ruhe kam
  • Allergene oder Duftstoffe aus Kleidung, Kosmetik oder Putzmitteln
  • ein geschwächtes Immunsystem nach Infekten oder Medikamenten
  • Dauerstress, den deine Haut als Alarmzustand interpretiert
  • oder die langfristige Anwendung von Kortison, die alles nur noch dünner gemacht hat...

Ich habe alles gesehen.


Frauen wie Männer. Kinder wie Senioren.


Menschen mit winzigen Ekzemen – und solche, die sich kaum noch anziehen konnten.

 

Von gelegentlichem Juckreiz in der Armbeuge...
...über nächtliches Aufkratzen ganzer Körperstellen...
...bis hin zu Betroffenen, die nicht mal mehr duschen konnten,
ohne dass die Haut wie Feuer brannte.

 

Und fast alle dachten:


„Ich muss lernen, damit zu leben.“

 

Doch genau das ist der Denkfehler.

 

Denn was, wenn die Haut nicht das Problem, sondern das Opfer ist?

 

Was, wenn es etwas gibt, das die wahre Ursache an der Wurzel beruhigt –
und die Haut dabei einfach wieder zu dem werden lässt, was sie sein soll:
Dein Schutz. Nicht dein Gegner.

 

Neurodermitis war bei manchen meiner Patient:innen so schlimm, dass sie sich nicht mehr trauten, das Haus zu verlassen. Selbst Baumwolle fühlte sich an wie Schleifpapier.
Und jede Dusche wurde zur Mutprobe.

Recherche ergibt: Die wahre Ursache von Neurodermitis - neuroinflammatorische Trigger?

Doch erst vor zwei Jahren stieß ich auf eine Entdeckung,
die alles veränderte – und seither das Leben von hunderten Betroffenen spürbar verbessert hat.
 

Es begann mit einer Nacht voller Recherche. Ich wälzte neue Studien zur Hautbarriere, zur Nervenreizung – und stieß auf einen Begriff, der bis dahin kaum beachtet wurde:

 

„Neuro-inflammatorischer Trigger“ – also entzündliche Nervenreizung direkt in der Haut.

 

Dabei wurde mir schlagartig klar: Die Haut ist nur das Spielfeld. Der wahre Gegner sitzt darunter:
 

In einer chronischen Entzündung des Nervengeflechts direkt in der Dermis –
ausgelöst durch Magnesiummangel, chemische Reizstoffe und gestörte Zellkommunikation.

 

Und noch etwas war auffällig:


Diese Nervenirritation ließ sich in fast allen Fällen mit einem bestimmten Muster verbinden:

 

🧪 Geschwächte Mineralstoffversorgung (vor allem transdermal)
🔁 Ständige Überreaktion auf harmlose Reize
🧠 Und ein Haut-Nerv-Komplex, der sich selbst verstärkt – wie ein Feuer, das sich immer wieder entfacht

 

Ich war wie elektrisiert.

 

Denn wenn man den Teufelskreis an der Wurzel beruhigt,
dann braucht man keine Chemiekeule. Keine Immunsuppressiva. Kein endloses Eincremen.

 

Sondern nur eins:


Ein Wirkprinzip, das den Nerven Frieden bringt.

Transdermale Versorgung der Haut und der darunter liegenden Nervenenden

Jeder spricht über Feuchtigkeitscremes, Kortison oder Allergien.

 

Aber kaum jemand spricht über die mineralische Versorgung der Hautnerven
obwohl sie eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Neurodermitis spielt.

 

Wusstest du, dass unsere Haut nicht nur eine Barriere ist, sondern ein extrem aktives Organ – mit Millionen von Nervenenden und Ionenkanälen, die ständig Signale verarbeiten und Magnesium brauchen, um sich zu beruhigen?

 

👉 Ohne diesen Reizfilter flippt das System aus.
👉 Die Nerven feuern übertrieben.
👉 Das Immunsystem reagiert allergisch.
👉 Und die Haut? Wird rot, rau, rissig.

 

Besonders kritisch:


Magnesium kann bei vielen Betroffenen nicht mehr effektiv über den Darm aufgenommen werden – etwa durch Medikamente, Entzündungen oder Stress.


Deshalb ist die transdermale Versorgung (über die Haut) so ein Gamechanger.

 

Das Bild unten zeigt den Unterschied:

Links eine Haut mit intakter Nervenregulation – rechts eine überreizte Haut, deren Schutzbarriere durchlässig geworden ist.

 

Diese überaktive Reaktion nennt man neuroinflammatorische Dysregulation
und sie ist ein zentraler Auslöser für Neurodermitis.

 

🔁 Es entsteht ein Teufelskreis:
Reizung → Kratzen → Entzündung → noch mehr Reizung.

 

Ohne die richtige Mineralien-Balance von innen heraus wird jede Creme nur ein Tropfen auf den heißen Stein bleiben.

⚠️ Je länger deine Haut leidet, desto schlimmer wird es…

Viele Betroffene denken: „Das ist halt Neurodermitis – damit muss ich leben.“

Doch was die meisten nicht wissen:


Neurodermitis ist kein statisches Problem.


Es ist ein eskalierender Teufelskreis, der sich Monat für Monat in deinem Körper aufschaukelt.

 

🔄 Der stille Kreislauf der Neurodermitis:

 

🧠 Phase 1: Die unsichtbare Reizung

Deine Hautbarriere wird durch Umweltgifte, Kosmetika oder Stress leicht beschädigt.
Noch ist alles „ok“. Vielleicht ein kleines Spannungsgefühl. Vielleicht ein einzelner roter Fleck.

 

🔥 Phase 2: Die Entzündung flammt auf

Jetzt greift dein Immunsystem ein – überreagiert.
Es schickt Immunzellen zur „Rettung“ – doch diese verursachen nur noch mehr Reizung.
Deine Haut wird trocken, juckt, brennt. Erste Kratzspuren entstehen.

 

💥 Phase 3: Der totale Kontrollverlust

Durch das ständige Jucken kratzt du – oft unbewusst. Die Schutzschicht der Haut bricht zusammen. Bakterien und Allergene dringen ein. Jetzt entzündet sich die Haut richtig: rote, nässende, aufgekratzte Stellen.

 

🩹 Phase 4: Chronisch – und psychisch belastend

Juckreiz wird zum Alltag, Schlaf wird zur Qual. Du vermeidest Körperkontakt. Du schämst dich. Du fühlst dich ausgeliefert. Kortison wird zur einzigen schnellen Rettung – und bringt neue Probleme.

 

🧬 Doch das ist nur die sichtbare Seite.
Die wahre Ursache beginnt tiefer, im Inneren deines Körpers. Mit einer geschwächten Hautbarriere, gestörter Regeneration – und Magnesiumdefiziten, die kaum jemand im Blick hat.

Beruhige gereizte Haut mit einer 100% natürlichen Methode

Wir haben über 27 Produkte gegen Neurodermitis analysiert – darunter medizinische Cremes, Hautpflege-Öle und Badezusätze. Doch nur eine Kategorie zeigte konstant überzeugende Ergebnisse:

 

➡️ Regenerative Mineralbäder mit transdermalem Magnesium-Komplex.

 

Warum?

 

Weil sie nicht nur oberflächlich pflegen,
sondern direkt auf die überreizte Hautbarriere wirken –
und die Immunreaktion wieder ins Gleichgewicht bringen.

 

Das Beste?
 

💧 Die Anwendung ist einfach.
🌿 Die Wirkung setzt oft schon nach wenigen Tagen ein.
💤 Und viele berichten von ruhigem, beschwerdefreiem Schlaf ohne Jucken.

 

Du wirst gleich erfahren, welches Produkt aktuell das beliebteste unter Betroffenen ist…
Und warum es auch in Kliniken und Hautarztpraxen getestet wird.

Transdermal wirkende Bäder im Vergleich

Nach stundenlanger intensiver Recherche gab es entweder

 

1. Generische “Neurodermitisbäder” 

2. oder einzelne Wirkstoffe (Salzbad, Magnesiumbad etc.)

3. und saleramed mit dem MGAA Spezialkomplex, der transdermal wirkt.

 

Was uns dabei aufgefallen ist: Kein einzelnes der in Drogerie und Apotheke erhältlichen Bäder hat einen Spezialkomplex enthalten, der auch nur annähernd vergleichbar gut formuliert ist wie der des saleramed.

 

Die transdermale Mineralpflege von SaleraMed setzt eine Ebene tiefer an:
Ein spezieller Wirkkomplex, bestehend aus hochreinem Magnesium, Kalium und natürlichen Spurenelementen, wird über ein entspannendes Pflegebad oder Peeling direkt von der Haut aufgenommen.

 

🧬 Studien zeigen:
Magnesium hilft, die überaktive Immunreaktion der Haut zu regulieren,
entzündungsfördernde Botenstoffe zu hemmen – und die Hautbarriere sichtbar zu stärken.

 

Das fühlt sich nicht nur besser an – es sieht auch besser aus.

 

Und das Beste?

 

➡️ Die Anwendung ist einfach.
➡️ Sie dauert nur 15-20 Minuten.
➡️ Und sie ist frei von aggressiver Chemie.

 

Was wäre, wenn du deine gereizte Haut nicht mehr mit Kortisoncremes beruhigen müsstest?

 

SaleraMed basiert auf einem völlig anderen Ansatz – und wirkt genau dort, wo die Probleme entstehen: in der gestörten Hautbarriere und Immunreaktion.

 

Die Lösung ist der MGAA-Komplex:
Ein Mix aus hochwertigem Magnesium, Kalium und Sulfat, kombiniert mit hautberuhigenden pflanzlichen Extrakten.

 

Angewendet als pflegendes Peeling oder Badezusatz kann der Wirkstoffmix über die Haut aufgenommen werden und tief in die Hautschichten eindringen.

 

Ergebnis?

 

🛡️ Die Hautbarriere wird gestärkt.
🧬 Die überaktive Immunreaktion wird reguliert.
🔥 Juckreiz, Entzündungen und Rötungen nehmen ab – ganz ohne Kortison oder aggressive Wirkstoffe.

 

Die Anwendung dauert nur 15 Minuten – aber bringt sichtbare Ergebnisse, die Wochen anhalten können.

Testsieger: saleramed mit dem MGAA-Spezialkomplex

Jetzt Verfügbarkeit prüfen

saleramed ist ein Produkt des deutschen Traditionsunternehmens DeinPhysio und wird zu 100% in Deutschland hergestellt.

 

Der einzigartige MGAA-Komplex zieht durch die Haut ein und versorgt die Haut und die darunter liegenden Nerven direkt und transdermal:

  • Magnesiumsulfat (MgSO₄): Unterstützt die natürliche Hautregeneration und wirkt entzündungshemmend.
  • Kalzium (Ca²⁺): Stärkt die Zellverbindungen der Haut – für mehr Widerstandskraft.
  • Kalium (K⁺): Reguliert die Feuchtigkeitsbalance der Haut und beruhigt Reizungen.
  • Bromid (Br⁻): Hat beruhigende Eigenschaften und kann bei Juckreiz und Spannungsgefühl helfen.
  • Eukalyptusöl (100 % Bio): Wirkt antimikrobiell und kühlend, ohne die Haut auszutrocknen.

Preislich ist saleramed deutlich günstiger als Nahrungsergänzungsmittel oder verschreibungspflichtige Cremes: 

 

Eine Packung kostet im Sonderangebot aktuell 14,92€ und hält für ca. 6 Vollbäder - was einem Preis von nur knapp unter 2,50€ pro Badesitzung entspricht.

Vorteile:

MGAA-Komplex wirkt transdermal

Gutes Preis-Leistungsverhältnis

Schnelle Linderung

Einfache Anwendung als warmes Bad

100% deutsche Physio-Qualität

Nachteile:

Häufig ausverkauft

Nicht in Apotheken erhältlich

Für kurze Zeit gibt es eine Sonderaktion, bei der der Hersteller DeinPhysio eine Packung dazuschenkt, sowie mehrere Boni, darunter einen Experten Neurodermitis-Guide gratis zur Bestellung gibt.

Jetzt Verfügbarkeit prüfen