Hier kommt ein Punkt, über den fast niemand offen spricht:
Ein Denkfehler, der dazu führt, dass viele Betroffene nur oberflächlich behandeln – aber nie zur echten Ruhe kommen.
Denn die Antwort auf Juckreiz, Rötungen und Schübe liegt nicht in der nächsten Creme.
Und auch nicht im nächsten Kortison-Rezept.
Warum?
Weil fast alle konventionellen Produkte nur auf der obersten Hautschicht wirken – dem sogenannten Stratum corneum, das aus toten Hornzellen besteht.
Doch genau unterhalb dieser Schicht liegt das aktive Nervengeflecht deiner Haut – dort, wo Reize verarbeitet, Immunantworten koordiniert und Entzündungen ausgelöst werden.
Cremes und Kortison beruhigen kurzfristig die Symptome – aber sie dringen nicht in die tieferen Schichten ein, wo sich der eigentliche Fehler im System abspielt:
- Eine gestörte Reizverarbeitung durch Nährstoffmangel
- Eine überaktive Immunantwort durch Magnesium- und Kaliumdefizite
- Und eine Hautbarriere, die ihre Schutzfunktion nicht mehr erfüllen kann
Der wahre Auslöser für viele Neurodermitis-Schübe ist kein äußerer Reiz.
Es ist die fehlerhafte Interpretation harmloser Reize – ein biologischer Irrtum, ausgelöst durch eine unterversorgte, überreizte Hautnervenmatrix.
Und genau deshalb beginnt die echte Wende nicht an der Oberfläche – sondern in deiner Hautbarriere selbst, auf zellulärer Ebene.
Nur wenn du die fehlenden Mikronährstoffe wie Magnesium, Kalium, Calcium und hautaktive Vitamine
gezielt dorthin bringst, wo Immunzellen und Nervenendungen aufeinander treffen, kann deine Haut sich wieder regulieren, beruhigen und aufbauen.
Die echte Wende beginnt tiefer
Viele sprechen vom Darm, wenn es um Neurodermitis geht.
Und ja – der Darm spielt eine Rolle: Er beeinflusst das Immunsystem, die Nährstoffaufnahme und kann stille Entzündungen fördern.
Aber:
- Der Darm ist nicht der Ort, an dem der Juckreiz entsteht.
- Der Darm ist nicht die Stelle, an der du dich blutig kratzt.
- Und der Darm ist nicht das System, das entscheidet, ob dein T-Shirt sich wie Schleifpapier anfühlt.
Neurodermitis beginnt oft im Darm – aber eskaliert in der Haut.
Genauer gesagt: In der Verbindung zwischen Hautnerven, Immunzellen und Barrierefunktion – also genau dort, wo dein Körper entscheidet, ob ein Reiz ignoriert oder als „Gefahr“ behandelt wird.
Und hier unterscheidet sich SaleraMED von allem, was du bisher ausprobiert hast:
SaleraMED wirkt nicht im Darm – sondern dort, wo die Entzündung spürbar wird: In der Haut – transdermal, über das größte Organ deines Körpers.
Während Darmtherapien Wochen oder Monate brauchen und indirekt wirken, versorgt SaleraMED deine Hautnerven sofort mit dem, was ihnen fehlt:
Magnesium, Kalium, Calcium, Vitamin E und entzündungsmodulierende Spurenelemente
Das ist keine Alternative zur Darmgesundheit.
Es ist die Ergänzung, die bisher gefehlt hat.
Ein direktes Reset für deine überreizte Haut – ohne Umweg, ohne Reizstoffe, ohne Cortison.